Verkauf
  • BREATHWALK Intensiv WE Berlin, Teil 1, 26.-27.03.2022
  • BREATHWALK Intensiv WE Berlin, Teil 1, 26.-27.03.2022
  • BREATHWALK Intensiv WE Berlin, Teil 1, 26.-27.03.2022
  • BREATHWALK Intensiv WE Berlin, Teil 1, 26.-27.03.2022
  • BREATHWALK Intensiv WE Berlin, Teil 1, 26.-27.03.2022

BREATHWALK Intensiv WE Berlin, Teil 1, 26.-27.03.2022

€275.00

Breathe in Peace, Breathe out Fear
Repeat, Spring is in the Air
Ausbildung zum zertifizierten BreathwalkanleiterIn  oder Intensiv Wochenende

Teil 1: 26.-27.03.2022

 in Berlin

Bildungswerkstatt-Pflege
Scharnweberstraße 67, 12587 Berlin/ Friedrichshagen
https://www.bildungswerkstatt-pflege.de

 

Unterrichtet von Hanka Satwant K.

Informationen über Breathwalk
Breathwalk verbindet Yoga, Atem, Gehen und Achtsamkeit. Eine Naturerfahrung die erfrischt, stärkt und die Sinne öffnet. Breathwalk wurde von Yogi Bhajan, Ph.D. eingeführt und von Gurucharan Singh Khalsa Ph.D. entwickelt. Es ist eine weltweit wachsende Praxis und wird von Individuen, Wellness Organisationen und Firmen genutzt.
Gurucharan hat Hanka Sat Want Kaur und Fateh Singh Becker lizensiert Ausbildungen in Deutschland zu führen und Lehrer auszubilden. Breathwalk ist ein eingetragener und rechtlich geschützter Name. Nur lizensierte Breathwalker dürfen Breathwalk Gruppen anleiten. Dadurch garantieren wir für Qualität und geschulte Lehrer.

Information über Hanka:
Hanka Sat Want Kaur ist Repräsentantin für Breathwalk in Deutschland und zertifizierte Breathwalk Ausbilderin durch KRI und Gurucharan Singh. Bereits mehrere Jahre erfolgreich in den USA, etablierte sie Breathwalk in Deutschland. Sie ist Lehrerin für Breathwalk, Sat Nam Rasayan und Kundalini Yoga. Von 1996-2004 studierte und trainierte sie regelmäßig in Indien und New Mexiko direkt bei Yogi Bhajan Ph.D., Meister des Kundalini Yoga. Zudem nahm sie über Jahre regelmäßig an weiteren Lehrerfortbildungen bei Guru Dev Singh Khalsa Ph.D, (Yogi und Meister Meditationslehrer) und Bert Hellinger teil.
Ihr eigenes Angebot umfasst Ausbildungsseminare, Einführungs- und Intensivkurse im In- und Ausland sowie individuelle Beratungen. Besonders wichtig ist es ihr, die jahrhundertealten Yogaübungen und Meditationen in ihrer traditionellen, unveränderten und erforschten Form zugänglich zu machen.

Informationen über Fateh
Fateh Singh F. Becker ist gebürtiger Hamburger und unterrichtet seit 1992 Kundalini Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene. Seit über 10 Jahren studiert er die Heilkunst Sat Nam Rasayan und führt Gruppen in diese meditative Fähigkeit ein.
Als staatlich geprüfter Heilpraktiker für den Bereich der Psychotherapie betreibt er mit seiner Frau eine Yogaschule und eine Heilpraxis in Hamburg-Rahlstedt. Vom "Breathwalk" ist er besonders begeistert, weil es eine besonders leicht vermittelbare Weise ist, auf die eigenen Stimmungen, den Körper und die geistigen Fähigkeiten Einfluss zu nehmen.

Wer kann teilnehmen?
Im Ersten Modul kann jeder teilnehme, es ist ein instensives Einführungsseminar. Am zweiten Modul kann man nur teilnehmen, wenn man das erste Modul besucht hat.
Im Prinzip kann jede/r Breathwalkanleiter werden. Für die Ausbildung zum zertifizierten und anerkannten Breathwalkanleiter/in sind folgende Kurse und Anforderungen notwendig:
•    2 Ausbildungswochenenden mit Hanka Sat Want und Fateh Singh Becker,
•    Übungsverpflichtung von mindestens 48 Stunden individueller Praxis für die Einübung in die Technik über den Zeitraum von mehreren Wochen,
•    Studieren des Breathwalk Unterrichtsmaterials und des Breathwalk Buches „Breathwalk, Breathing Your Way to a Revitalized Body, Mind and Spirit“
•    Erfolgreiche Teilnahme am Abschlußexamen
Zertifizierung


Kosten
Kosten Ausbildung gesamt
775 Euro beinhalten:
2 Wochenenden Ausbildung / Breathwalk Lernmaterial / Zertifizierung / Präsentation im Web / Prüfung
Kosten Wochenende als Einzelkurs
250 Euro/ inkl. Buch und Ausbildungmaterial

Was muss ich mitbringen?
Bitte bringe Wetterfest Kleidung und Schuhwerk mit.
Matten, Decken und Sitzkissen sind im Zentrum vorhanden.

Fragen und weitere Informationen bitte über:
Anmeldung und Kursdetailsinfo@worldofyoga.de